Verfahren

Bodenuntersuchung online enthält mehr als 400 genormte Verfahren. Die Auswahl trifft eine aus Expert*innen zusammengesetzte Redaktion; sie ergibt sich aus der rechtlichen Relevanz durch Gesetze und Verordnungen (darunter BBodSchV, DepV, AbfKlärV und BioAbfV) sowie aus fachlichen Empfehlungen.

  • Eine Übersicht aller behandelten Verfahren finden Sie in Reihenfolge der aufsteigenden Dokumentnummern in diesem PDF-Dokument.
  • Die Sortierung der unten aufrufbaren Dokumente ist: DIN - DIN EN - DIN EN ISO - DIN ISO - DIN CEN/TR - DIN CEN/TS - DIN CEN ISO/TS - ISO - weitere. Innerhalb eines Regelwerks folgt die Sortierung den Dokumentnummern in aufsteigender Reihenfolge.
  • Um gezielt ein Dokument anzusteuern, tragen Sie dessen Nummer oben im Suchfeld ein.
  • Titel (deutsch): Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von ausgewählten Phenoxyalkancarbonsäure-Herbiziden, einschließlich Bentazon und Hydroxynitrilen mittels Gaschromatographie und massenspektrometrischer Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion und Derivatisierung (ISO 15913:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15913:2003
  • Titel (deutsch): Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von ausgewählten Parametern mittels Einzelanalysensystemen - Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat durch photometrische Detektion (ISO 15923-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 15923-1:2024
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Schadstoffen auf Jungtiere von Landschnecken (Helicidae) - Bestimmung der Wirkungen auf das Wachstum durch Bodenverunreinigung (ISO 15952:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15952:2018
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Laborverfahren zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002); Deutsche Fassung EN ISO 16072:2011
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Leitfaden zur Einrichtung und zum Betrieb von Beobachtungsprogrammen (ISO 16133:2018); Deutsche Fassung EN ISO 16133:2018
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der umweltrelevanten Bioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen (ISO 16198:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16198:2015
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Wirkungen von Verunreinigungen auf Enchytraeidae (Enchytraeus sp.) - Bestimmung der Wirkungen auf die Reproduktion (ISO 16387:2023); Deutsche Fassung EN ISO 16387:2023
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Mineralölkohlenwasserstoffe für die Risikobeurteilung - Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Fraktionen leicht flüchtiger Mineralölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) (ISO 16558-1:2015 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16558-1:2015 + A1:2020
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an Kohlenwasserstoffen von C₁₀ bis C₄₀ (ISO 16703:2004); Deutsche Fassung EN ISO 16703:2011
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Vorbehandlung von Proben durch Gefriertrocknung für die anschließende Analyse (ISO 16720:2005); Deutsche Fassung EN ISO 16720:2007