Verfahren

Bodenuntersuchung online enthält mehr als 400 genormte Verfahren. Die Auswahl trifft eine aus Expert*innen zusammengesetzte Redaktion; sie ergibt sich aus der rechtlichen Relevanz durch Gesetze und Verordnungen (darunter BBodSchV, DepV, AbfKlärV und BioAbfV) sowie aus fachlichen Empfehlungen.

  • Eine Übersicht aller behandelten Verfahren finden Sie in Reihenfolge der aufsteigenden Dokumentnummern in diesem PDF-Dokument.
  • Die Sortierung der unten aufrufbaren Dokumente ist: DIN - DIN EN - DIN EN ISO - DIN ISO - DIN CEN/TR - DIN CEN/TS - DIN CEN ISO/TS - ISO - weitere. Innerhalb eines Regelwerks folgt die Sortierung den Dokumentnummern in aufsteigender Reihenfolge.
  • Um gezielt ein Dokument anzusteuern, tragen Sie dessen Nummer oben im Suchfeld ein.
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Elutionsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Untersuchung von Boden und von Bodenmaterialien - Teil 2: Schüttelverfahren mit einem Flüssigkeits-/Feststoffverhältnis von 10 l/kg Trockenmasse (ISO 21268-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21268-2:2019
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Elutionsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Untersuchung von Boden und von Bodenmaterialien - Teil 3: Perkolationstest im Aufwärtsstrom (ISO 21268-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21268-3:2019
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Elutionsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Untersuchung von Boden und von Bodenmaterialien - Teil 4: Einfluss des pH-Wertes unter vorheriger Säure/Base-Zugabe (ISO 21268-4:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21268-4:2019
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Hemmung der Reproduktion von Raubmilben (Hypoaspis aculeifer) durch Bodenverunreinigungen (ISO 21285:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21285:2020
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Identifizierung der Testorganismenarten für ökotoxikologische Tests mit Hilfe von DNA-Barcoding (ISO 21286:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21286:2020
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Leitfaden zur Erstellung konzeptioneller Standortmodelle für kontaminationsverdächtige Flächen (ISO 21365:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21365:2020
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der Wirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora - Fettsäurezusammensetzung in Blättern zur Beurteilung der Bodenbeschaffenheit (ISO 21479:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21479:2020
  • Titel (deutsch): Kunststoffe in der Umwelt - Aktueller Wissensstand und Methodik (ISO/TR 21960:2020); Englische Fassung CEN ISO/TR 21960:2020
  • Titel (deutsch): Bodenbeschaffenheit - Biologische Verfahren - Chronische Toxizität in höheren Pflanzen (ISO 22030:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22030:2011
  • Titel (deutsch): Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sediment und Klärschlamm - Verfahren mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22032:2006); Deutsche Fassung EN ISO 22032:2009